Steuerberaterverband Düsseldorf
Grafenberger Allee 98
40237 Düsseldorf
Tel.: +49 211/669060
E-Mail: mail@stbverband-duesseldorf.de
Die SteuerberaterAkademie Düsseldorf bietet Praktiker Seminare für Berufsangehörigen und Praxismitarbeitern an. Dies nicht nur zentral in Düsseldorf, sondern auch an mehreren Orten in der Region. Ein echter Mehrwert für Sie und Ihre Kanzlei. Nutzen Sie zur Buchung unser neues Buchungssystem. Sie haben die Möglichkeit, sich einmalig zu registrieren und Ihre Daten zu hinterlegen, so dass Sie bei zukünftigen Buchungen auf diesen hinterlegten Datenbestand zugreifen können. Wählen Sie aus einer Vielzahl von aktuellen Themen den Schwerpunkt aus, den Sie aktuell in Ihrer Kanzlei für sich und IhreMitarbeiter setzen. Wir begleiten Sie auf dem Weg sich beruflich weiter zu entwickeln und sich auf ausgewählte Fachgebiete zu spezialisieren. Durch die Vielzahl unserer Seminare bieten wir Ihnen eine hohe Auswahl von Referenten und somit ein tiefgehendes Knowhow in allen aktuellen und wiederkehrenden Themen.
Insbesondere die Seminarreihen für Berufsangehörige und für Mitarbeiter werden an verschiedenen Orten in Ihrer Nähe durchgeführt. Seminarreihen bieten aktuelle Themen, kompakt und lösungsorientiert aufbereitet. Die Inhalte sind damit im beruflichen Alltag sofort für Sie anwendbar. Unsere Referenten sind absolute Berufspraktiker mit hohem Erfahrungsschatz in ihrem Fachgebiet und stehen Ihnen kompetent und ideenreich Rede und Antwort. Erkunden Sie unsere Angebote und helfen Sie dabei, mit Wissen unsere Branche zu bewegen.
Diese Seminarreihe ermöglicht die laufende Fortbildung zu allen zentralen Themenfeldern der Praxis – an acht Samstagvormittagen, verteilt über das gesamte Jahr. Die Seminare finden 2021/2022 an fünf Orten im Verbandsbereich statt.
Die Seminarreihe sichert die laufende Fortbildung der Mitarbeiter in den Kanzleien. Die Einzeltermine sind über das gesamte Jahr verteilt und finden an mehreren Orten im Verbandsbezirk statt. Diese Reihe kann neben einer Präsenzteilnahme auch als ausschließliche online Teilnehme gebucht werden. Die Termine der Online-Seminare werden aufgezeichnet und stehen einen Monat lang auf Anfrage zur Verfügung, falls Ihr Mitarbeiter an einem Termin nicht teilnehmen konnte. Zusätzlich wird der Seminarort Düsseldorf als Hybridveranstaltung angeboten. Damit verbinden Präsenzveranstaltungen mit Onlineseminaren. Die Dauer ist jeweils von 16.00 bis 19.15 Uhr.
Die Einkommensteuer zählt zu den wichtigsten Steuern in der Beratungspraxis. Dabei unterliegt sie durch Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Gesetzgebung laufenden Änderungen und gilt als sehr haftungsanfällig. Für Praktiker gilt es, immer auf dem aktuellen Stand zu sein und zu bleiben, um die Mandanten optimal beraten zu können. Die neue Online-Seminarreihe bietet in 2021 mit jeweils einem Termin im Quartal ein Wissens-Update für die Praxis. Aus der Vielzahl der Themen werden die besonders beratungsrelevanten Themen ausgewählt und dargestellt. Dabei fokussiert der Referent auf das Wesentliche, gibt Beratungshinweise und hilft, Haftungsfälle zu vermeiden. Abgedeckt wird die gesamte Bandbreite der Einkommensteuer: von Besonderheiten und Entwicklungen der jeweiligen (Gewinn- und Überschuss-)Einkunftsarten, Gewinnermittlung sowohl nach Bilanzierungs- als auch Einnahme-Überschuss-Grundsätzen, dazu die wesentlichen Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen bis zur steuerlichen Berücksichtigung von Kindern und Steuerermäßigungen, soweit dies für den steuerlichen Berater von Relevanz ist. Zudem werden Folgewirkungen auf andere Steuerarten sowie beratungsrelevante Querverweise dargestellt. Dabei werden aktuelle Gesetzänderungen, Entscheidungen und Verwaltungsanweisungen kompakt und praxisbezogen dargestellt.
Im Rahmen der vorgenannten Seminarreihe erhalten Sie als Fachberater für Internationales Steuerrecht wichtige und aktuelle Informationen zu den Fachinhalten des Internationalen Steuerrechts. Wir geben einen Überblick über die laufende Gesetzgebung und Rechtsprechung und beleuchten aktuelle Entwicklungen und Trends zu steuerrechtlichen Fragen mit internationalem Bezug.
In der Kanzlei übernehmen Steuerfachwirte/innen häufig leitende Funktionen in organisatorischer und fachlicher Hinsicht. Um den sich daraus ergebenden Anforderungen auf Dauer gerecht zu werden, ist eine ständige, auf die Bedürfnisse abgestimmte Fortbildung unerlässlich. Mit dieser Fortbildungsreihe bieten wir diesem Kreis der Mitarbeiter/innen eine speziell auf sie zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeit an. Die Termine der Online-Seminare werden aufgezeichnet. Nach dem Seminartermin stehen sie einen Monat lang auf Anfrage zur Verfügung, falls Ihr Mitarbeiter an einem Termin nicht teilnehmen konnte.
Unsere Onlineangebote führen wir über die Plattform GoToMeeting durch (www.gotomeeting.de). Die Teilnahme ist per Computer, Tablet oder Smartphone möglich. Die Anwendung kann über den Internetbrowser gestartet werden oder über die GoToMeeting-App für Android, iOS, OS oder Windows. Für die Internetbrowseranwendung empfehlen wir den Google Chrome Browser.