Steuerberaterverband Düsseldorf
Grafenberger Allee 98
40237 Düsseldorf
Tel.: +49 211/669060
E-Mail: mail@stbverband-duesseldorf.de
Sie haben den Wunsch, Steuerberater zu werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bereiten Sie erfolgreich auf Ihre Steuerberaterprüfung vor. Mit den Vorbereitungslehrgängen der SteuerberaterAkademie des Steuerberaterverbandes Düsseldorf entscheiden Sie sich für ein jahrzehntelang bewährtes Erfolgsmodell.
Die Steuerberaterprüfung ist anspruchsvoll. Sie optimal darauf vorzubereiten ist uns als Berufsverband ein ganz besonderes Anliegen – und unsere Kernkompetenz. Unsere Angebote orientieren sich dabei an Ihren Bedürfnissen: Stellen Sie sich Ihre Bausteine individuell zusammen.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wir laden Sie herzlich zu unseren kostenlosen Informationsveranstaltung ein und stellen Ihnen umfassend die Anforderungen der
Steuerberater-Ausbildung und unser Lehrgangskonzept vor. Nutzen Sie diese Gelegenheit und lassen sich im Anschluss an die Präsentation vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Voraussetzungen individuell beraten von uns beraten.
Mittwoch, 13.12.2023, 17:00 – 18:30 Uhr
Anmeldung Düsseldorf Anmeldung ONLINE
Freitag, 19.01.2024, 16:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung Düsseldorf Anmeldung ONLINE
Freitag, 16.02.2024, 17:30 - 19:00 Uhr
Anmeldung Düsseldorf Anmeldung ONLINE
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sie geben den Takt vor!
Unsere Lehrgänge ermöglichen es Ihnen, die Prüfungsvorbereitung genau so zu gestalten, wie Sie es sich wünschen.
Deshalb bieten wir Ihnen den Vorbereitungslehrgang in Vollzeit- oder Teilzeitform an. Spezielle Intensivmaßnahmen wie unser Crash-Kurs „Simulation mündliche Prüfung“ sorgen für den Feinschliff in der letzten Phase Ihrer Vorbereitung.
Starten Sie jetzt in Ihre Zukunft als Steuerberater!
Der Vollzeit-Lehrgang bereitet Sie von Ende Mai bis August in gut drei Monaten auf den schriftlichen Teil der Steuerberaterprüfung vor.
Umfangreiche Arbeitsunterlagen zu allen prüfungsrelevanten Fachgebieten sind für die Lehrgangsteilnehmer inklusive.
Der Unterricht endet täglich am frühen Nachmittag. Dies ermöglicht anschließend den erlernten Stoff intensiv zu wiederholen und zu
vertiefen sowie Fallsammlungen zu bearbeiten - ein Muss für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung
Insgesamt zwölf sechsstündige Übungsklausuren garantieren eine kontinuierliche Erfolgskontrolle. Alle Klausuren werden zeitnah
korrigiert und bewertet. Außerdem erhalten Sie zur intensiven Nachbearbeitung ausführliche Musterlösungen.
In der Zeit von Ende Oktober/Anfang November des Jahres bis Februar des Folgejahres bereiten wir Sie auch auf die mündliche Prüfung vor: Sie können in die spezielle Vorbereitungsphase innerhalb unseres Teilzeit-Lehrgangs einsteigen.
Der Lehrgang wird als Live-Hybridseminar durchgeführt.
Sie haben die Wahl, in Präsenz (Hybrid) oder Online am Unterricht teilzunehmen.
Aufzeichnungen der Live-Termine sind inklusive.
Tipp:
Als Teilnehmer/-in des Hybrid-Lehrgangs entscheiden Sie flexibel und spontan von Termin zu Termin, in welcher Form Sie am Unterricht teilnehmen möchten.
Zahlung in 3 Monatsraten, zinsfrei, Fälligkeit 1. Rate zu Kursbeginn
Im Teilzeit-Lehrgang bereiten wir Sie ab Mai bis Juli des Folgejahres in rund 15 Monaten auf die schriftliche Steuerberaterprüfung vor.
Der Lehrgang ist so gestaltet, dass er berufsbegleitend besucht werden kann.
Zu allen behandelten Fachgebieten stellen wir Ihnen umfangreiche Arbeitsunterlagen zur Verfügung. So erhalten Sie die Möglichkeit, den vermittelten Stoff in Eigenarbeit zu wiederholen und zu vertiefen sowie Fallsammlungen zu bearbeiten - ein Muss für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung.
Der Lehrgang beinhaltet zudem ein Klausuren-Training mit zwölf sechsstündigen Übungsklausuren. Sie haben so die Gelegenheit, Ihren Wissensstand kursbegleitend zu überprüfen. Alle Klausuren korrigieren wir zeitnah. Zusätzlich erhalten Sie umfangreiche Musterlösungen der Klausuren, die Ihnen ebenfalls eine optimale Nacharbeitung des Stoffes ermöglichen.
NEU:
Jede Übungsklausur wird von unseren Dozenten besprochen und wird zusätzlich als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Der Lehrgang wird als Live-Hybridseminar durchgeführt.
Sie haben die Wahl, in Präsenz (Hybrid) oder Online am Unterricht teilzunehmen.
Aufzeichnungen der Live-Termine sind inklusive.
Tipp:
Als Teilnehmer/-in des Hybrid-Lehrgangs entscheiden Sie flexibel und spontan von Termin zu Termin, in welcher Form Sie am Unterricht teilnehmen möchten.
Zahlung in 15 Monatsraten, zinsfrei, Fälligkeit 1. Rate zu Kursbeginn
Zur Anmeldung Hybrid-Kurs Zur Anmeldung Online-Kurs
Der Abend-Lehrgang bereitet Sie ab Mai bis August des Folgejahres in rund 16 Monaten auf die schriftliche Steuerberaterprüfung vor.
Der Lehrgang ist so gestaltet, dass er berufsbegleitend besucht werden kann und der Unterricht unter der Woche, abends stattfindet.
Zu allen behandelten Fachgebieten stellen wir Ihnen umfangreiche Arbeitsunterlagen zur Verfügung. So erhalten Sie die Möglichkeit, den vermittelten Stoff in Eigenarbeit zu wiederholen und zu vertiefen sowie Fallsammlungen zu bearbeiten - ein Muss für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung.
Der Lehrgang beinhaltet zudem ein Klausuren-Training mit zwölf sechsstündigen Übungsklausuren auf Prüfungsniveau. Sie haben so die Gelegenheit, Ihren Wissensstand kursbegleitend zu überprüfen. Alle Klausuren korrigieren wir zeitnah. Zusätzlich erhalten Sie
umfangreiche Musterlösungen der Klausuren, die Ihnen ebenfalls eine optimale Nacharbeitung des Stoffes ermöglichen.
Jede Übungsklausur wird von unseren Dozenten außerdem besprochen und als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Der Lehrgang wird als Onlineseminar durchgeführt.
Aufzeichnungen der Live-Termine sind inklusive.
Der Klausuren-Intensivlehrgang findet im August und September eine Jahres über 4 Wochen statt.
Die insgesamt 18 Klausuren, die täglich über sechs Stunden geschrieben werden, decken den gesamten Stoff der schriftlichen Prüfung ab. Im Anschluss an die Klausuren, werden die Inhalte von den Dozenten in rund drei Unterrichtsstunden anhand ergänzender Fälle besprochen. Sechs der Klausuren werden zeitnah korrigiert. Für die übrigen Klausuren erhalten Sie neben den erklärenden Lösungshinweisen jeweils ein ausführliches Bewertungsschema zur Selbstkorrektur.
Der Lehrgang ermöglicht ein intensives Klausuren-Strategietraining und hilft so den Teilnehmern, ihr Zeitmanagement und die Technik für die Klausurenbearbeitung zu optimieren.
Die Klausurbesprechung erfolgt als Live-Hybridseminar. Sie können den Kurs in Präsenz (Hybrid) oder Online besuchen.
TIPP:
Bei Wahl der Teilnahmeform Düsseldorf (Hybrid) entscheiden Sie flexibel von Termin zu Termin ob Sie in Präsenz oder Online am Kurs
teilnehmen möchten.
Unser Teilzeit-Lehrgang zur die Vorbereitung auf den mündlichen Teil der Steuerberater-Prüfung findet in der Zeit von Ende Oktober/Anfang November (nach der schriftlichen Prüfung) bis Februar des Folgejahres statt.
Der Lehrgang umfasst etwa 90 Unterrichtsstunden auf den Gebieten Zivilrecht, Steuerliches Verfahrensrecht, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Bewertungsgesetz/Erbschaftsteuer, Grunderwerbsteuer, Internationales Steuerrecht, Bilanzsteuerrecht, Betriebswirtschaft und Berufsrecht.
Unser erfahrenes Referententeam behandelt die Themenfelder, die regelmäßig in der mündlichen Prüfung behandelt werden und bereitet Sie so zielgerichtet auf die Prüfung vor.
Der Lehrgang erfolgt als Live-Hybridseminar. In unserem Hybrid-Kurs entscheiden Sie flexibel von Termin zu Termin, ob Sie in Präsenz vor Ort oder onlie am Unterricht teilnehmen. In unserem Online-Kurs nehmen Sie, bequem von zu Hause, online am Lehrgang teil.
Zur Anmeldung Hybrid-Kurs Prüfung 2024 Zur Anmeldung Online-Kurs Prüfung 2024
Zur Anmeldung Hybrid-Kurs Prüfung 2025 Zur Anmeldung Online-Kurs Prüfung 2025
Zur Anmeldung Hybrid-Kurs Prüfung 2026 Zur Anmeldung Online-Kurs Prüfung 2025
Diese dreitägige Maßnahme bietet Ihnen die Möglichkeit, sich unmittelbar auf die mündliche Prüfung einzustellen.
Alle Teilnehmer haben dabei im Verlauf des Kurses mehrfach Gelegenheit, sich in kleinen Gruppen über einen Zeitraum von etwa 45 Minuten den Fragen unterschiedlicher Dozenten, die jeweils zu zweit ein Prüferteam bilden, zu stellen.
Anschließend geben die Dozenten eine Leistungsbewertung ab und äußern sich zum jeweiligen Prüfungsverlauf.
Durch dieses Simulationstraining lernen die Teilnehmer die Prüfungssituation unter realistischen Bedingungen kennen und können sich mit ihr vertraut machen, um Sicherheit für das Auftreten beim Prüfungstermin zu erreichen. Hinzu kommt der Wiederholungseffekt durch die Behandlung einer breiten Palette prüfungsrelevanter Fragen.
Sie interessieren sich für einen berufsbegleitenden Studiengang in Kombination mit dem Teilzeit Lehrgang zur Vorbereitung auf die
schriftliche und mündliche Steuerberaterprüfung der SteuerberaterAkademie Düsseldorf?
Informieren Sie sich über den Master-Studiengang "Taxation (M.A.)" der Hochschule Düsseldorf, der genau das bietet:
StB Dipl.-Fw. Michael Blenkers
Einkommensteuer, Lohnsteuer
Dr. Gregor Feiter
Berufsrecht
Dipl.-Fw. Dieter Grümmer
Internationales Steuerrechtrecht
RA/StB Dipl.-Fw. Philipp Hammes
Abgabenordnung, Bewertungsrecht, Erbschaftsteuer, Grunderwerbssteuer, Schenkungssteuer
StB Dipl.-Fw. Friedbert Lang
Ertragssteuerrecht
StB Dr. Andreas Nagel
Betriebswirtschaftslehre
RA Dipl.-Fw. Volker Pietsch
Erbschaftssteuer, Bewertungsrecht
Dipl.-Fw. Norbert Rott
Bilanzsteuerrecht, Personengesellschaften
RA Georg Schmidt
Recht
StB Dipl.-Fw. Markus Schmidt
Bilanzsteuerrecht, Personengesellschaften
Dipl.-Fw. André Schneider
Bilanzsteuerrecht
StB Dipl.-Fw. Volker Schuka
Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer
StB Dipl.-Fw. Fred Unterberg
Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuerrecht
StB Timo Unterberg, B.A., LL.M.
Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuerrecht
StBin Dipl.-Fw. Anika Voß
Abgabenordnung, Umsatzsteuer
Lehrgangsziel ist, dass Sie das fachliche Niveau der Steuerberaterprüfung erreichen. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg dorthin. Den Lehrgängen liegt ein detaillierter Stunden- und Stoffverteilungsplan zugrunde, nach dem alle Themengebiete der Steuerberater-Prüfung behandelt werden: Ertragssteuern, Besitzsteuern, Verbrauch- und Verkehrssteuern, Rechnungswesen, Steuerliches Verfahrensrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft/Volkswirtschaft, Berufsrecht.
Die Wissensvermittlung erfolgt in klar gegliederten Unterrichtseinheiten. Die Themenschwerpunkte der einzelnen Fachgebiete orientieren sich unter anderem an den Prüfungsklausuren der letzten Jahre und werden ständig aktualisiert und fortentwickelt.
Einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg Ihrer Weiterbildung leisten auch unsere Dozenten. Die SteuerberaterAkademie arbeitet mit erfahrenen Experten aus der Praxis zusammen, die sich durch eine hohe fachliche, didaktische und methodische Kompetenz auszeichnen. Unsere Dozenten gestalten Ihre Unterrichtsvorträge methodisch abwechslungsreich und erarbeiten Inhalte unter Einsatz von Beispielen, Fällen, Übersichten, Grafiken und Schaubildern. Durch die Besprechung konkreter Steuergestaltungs-Fälle wird der theoretische Lehrstoff praxisbezogen vertieft. Ob im Präsenz- oder Online-Seminar – die aktive Mitwirkung der Lehrgangsteilnehmer in Form von Fragen und Diskussionsbeiträgen ist ausdrücklich erwünscht und soll den Unterricht ergänzen.
Zu allen Fachgebieten werden von den Dozenten umfangreiche Arbeitsunterlagen wie Skripte, Fallsammlungen und Übungsklausuren bereitgestellt. Die Materialien werden fortlaufend an die Teilnehmer ausgegeben und sind bestens für die laufende Nachbearbeitung des im Lehrgang vermittelten Stoffes geeignet.
Schließen Sie sich gleich zu Beginn eines Lehrgangs zu einer Lerngemeinschaft zusammen, um den behandelten Stoff gemeinsam nachzuarbeiten und zu diskutieren. Denn das regelmäßige kooperative Lernen vertieft Ihr Wissen und macht Ihre Lehrgangsteilnahme noch erfolgreicher.
Ihr Ziel ist die erfolgreiche Teilnahme am Steuerberater-Examen. Wir fördern Sie auf Ihrem Weg dorthin durch unsere bewährten Lehrgangsangebote. Der persönliche Kontakt unserer Dozenten zu den Teilnehmern und regelmäßige schriftliche Umfragen ermöglichen es uns, die Unterrichtskonzepte fortlaufend zu optimieren. Die Teilnehmerzufriedenheit und die Bestehensquote bestätigen die besondere Qualtität unserer Vorbereiungsmaßnahmen.
Als Bildungsanbieter sind wie nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Wir laden Sie herzlich zu unseren kostenlosen Informationsveranstaltung ein und stellen Ihnen umfassend die Anforderungen der
Steuerberater-Ausbildung und unser Lehrgangskonzept vor. Nutzen Sie diese Gelegenheit und lassen sich im Anschluss an die Präsentation vor dem Hintergrund Ihrer persönlichen Voraussetzungen individuell beraten von uns beraten.
Mittwoch, 13.12.2023, 17:00 – 18:30 Uhr
Anmeldung Düsseldorf Anmeldung ONLINE
Freitag, 19.01.2024, 16:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung Düsseldorf Anmeldung ONLINE
Freitag, 16.02.2024, 17:30 - 19:00 Uhr
Anmeldung Düsseldorf Anmeldung ONLINE
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wüsste man nur, was auf dem Weg zur Steuerberaterprüfung wirklich auf einen zukommt.
Der blanke Horror oder alles halb so wild?
Im Gespräch mit unserem Hauptgeschäftsführer Herr StB Dipl.-Finw. Marko Wieczorek berichten unsere ehemaligen Teilnehmer Herr StB Fatih Cakar und Herr StB Denis Janssen über Ihre persönlichen Erfahrungen mit den Kursen der SteuerberaterAkademie Düsseldorf auf dem Weg zum Steuerberater – mit allen Höhen und Tiefen!
Lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten inspirieren und nehmen Sie wertvolle Tipps mit.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Für Ihre Fragen zur Wahl der richtigen Prüfungsvorbereitung, zur Steuerberaterprüfung selbst oder zu weiteren Fortbildungsmöglichkeiten stehen wir Ihnen gerne als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Gesprächstermin.
Christian Vriesen
Telefon (0211) 6 69 06 230
vriesen@stbverband-duesseldorf.de
Stephanie Decker
Telefon (0211) 6 69 06 221
decker@stbverband-duesseldorf.de
Der besondere Service für Sie:
Besuchen Sie als Lehrgangsteilnehmer zusätzlich unsere aktuellen Seminare zu einzelnen Fachthemen:
Dieses Angebot gilt für Sie während der Teilnahme am Vollzeit- und Teilzeit-Lehrgang.
Unser aktuelles Seminarangebot finden Sie hier.
Zur Steuerberaterprüfung muss man zugelassen werden. Die Zulassungsvoraussetzungen sind in § 36 StBerG geregelt. Danach ist der Berufszugang sowohl über ein Studium als auch über den so genannten Praktikerweg möglich. Nach dem Abschluss eines Studiums muss eine berufspraktische Zeit abgeleistet werden.
Bitte beachten Sie: Die Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung müssen spätestens bei Beginn der schriftlichen Prüfung (Anfang Oktober) erfüllt sein.
Studium: Bewerber müssen ein wirtschafts- oder rechtswissenschaftliches Hochschulstudium oder ein anderes Hochschulstudium mit wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen haben. Bei einer Regelstudienzeit von vier Jahren müssen die Bewerber im Anschluss zwei Jahre in einem Umfang von mindestens 16 Wochenstunden auf dem Gebiet der von den Bundes- oder Landesfinanzbehörden verwalteten Steuern praktisch tätig gewesen sein. Bei einer Regelstudienzeit von weniger als vier Jahren müssen sie eine praktische Tätigkeit von drei Jahren nachweisen.
Praktikerweg: Bewerber müssen eine Abschlussprüfung in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf oder eine andere gleichwertige Vorbildung nachweisen. Danach müssen sie acht Jahre in einem Umfang von mindestens 16 Wochenstunden auf dem Gebiet der von den Bundes- oder Landesfinanzbehörden verwalteten Steuern praktisch tätig gewesen sein. Steuerfachwirte und geprüfte Bilanzbuchhalter müssen nur sechs Jahre Berufstätigkeit nachweisen (vgl. Steuerfachwirt-Lehrgänge)
Die Steuerberaterprüfung gliedert sich in eine schriftliche und eine mündliche Prüfung. Die schriftliche Prüfung besteht aus drei jeweils sechsstündigen Aufsichtsarbeiten. In der mündlichen Prüfung wird nach einem kurzen Vortrag das Wissen zu verschiedenen Themenfeldern abgefragt.
Termine:
Zuständige Stelle für die Zulassung zur Steuerberater-Prüfung in NRW:
Gemeinsame Prüfungsstelle der Steuerberaterkammern Düsseldorf, Köln und Westfalen-Lippe
Grafenberger Allee 100
40237 Düsseldorf
Postfach 102551
40016 Düsseldorf
Telefon: 0211/598944-10
Fax: 0211/598944-50
E-Mail: mail@steuerberaterpruefung-nrw.de
www.steuerberaterpruefung-nrw.de
Auf dieser Internetseite finden Sie weitere Informationen rund um die Steuerberater-Prüfung sowie Merkblätter, Antragsformulare und frühere Prüfungsaufgaben.
Bitte beachten Sie: Anträge auf Zulassung zur Steuerberaterprüfung müssen rechtzeitig – in der Regel bis Ende April des Jahres, in dem die schriftliche Prüfung abgelegt werden soll – bei der Gemeinsamen Prüfungsstelle eingegangen sein (Ausschlussfrist!).
Zuständige Stelle für die Bestellung als Steuerberater/in im regionalen Bereich:
Steuerberaterkammer Düsseldorf
Grafenberger Allee 98
40237 Düsseldorf
Postfach 104855
40039 Düsseldorf
Telefon: 0211/66906-0
Fax: 0211/66906-600
E-Mail: mail@stbk-duesseldorf.de
www.stbk-duesseldorf.de
Für den Besuch unserer Lehrgänge können Sie einen Bildungsscheck nutzen. Unter bestimmten Voraussetzungen werden durch dieses Programm 50 % der Seminargebühr (max. 500,- €) gefördert. Sie zahlen nur noch den Eigenanteil.
Einzelpersonen einen Bildungsscheck jährlich in Anspruch nehmen.
Weitere Informationen zu den Voraussetzungen und zur Antragstellung finden Sie unter: www.mags.nrw/bildungsscheck
Sie haben Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich.
Christian Vriesen
Telefon (0211) 6 69 06 230
vriesen@stbverband-duesseldorf.de
Stephanie Decker
Telefon (0211) 6 69 06 221
decker@stbverband-duesseldorf.de