Neue Erkenntnisse in der Beratung effektiv nutzen!
Die Finanzverwaltung hat mit Datum vom 02.01.2025 ihren Umwandlungssteuererlass aus dem Jahr 2011 aktualisiert und überarbeitet. Dies war aufgrund der zwischenzeitlichen Gesetzesänderungen (z.B. StÄndG 2015 zur Höhe der unschädlichen sonstigen Gegenleistungen bei Einbringungsvorgängen sowie dem KöMoG, Wachstumschancengesetz und dem JStG 2024) sowie ergangenen BFH-Entscheidungen dringend erforderlich.
I.R. des 3-stündigen Webinars werden die für die Beratungspraxis wesentlichen Neuerungen und Erkenntnisgewinne für alle Umwandlungsarten dargestellt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Fragen,
- welche BFH-Rechtsprechung von der Finanzverwaltung wie umgesetzt wird,
- welche Rechtsauffassung die Finanzverwaltung bei den erfolgten Gesetzesänderungen vertritt,
- welche derzeitig bestehende Praxisprobleme als gelöst bzw. als weiterhin nicht gelöst angesehen werden können,
- wie die Finanzverwaltung mit Gestaltungsmodellen umgehen wird,
- welche neuen Fragen sich stellen werden.
Seminargliederung:
- Anwendungsbereich des UmwStG
- Umwandlung von Kapitalgesellschaften in Personenunternehmen
- Spaltung von Kapitalgesellschaften
- Einbringungen in Kapitalgesellschaften & Anteilstausch
- Einbringungen in Personengesellschaften