Seminar: Detailseite

GoBD-Verfahrensdokumentation und Steuer-IKS - Neue Spielregeln

Informationen:

Seminarnummer:
24BA-2609o-VerfDokIKS-Koop-D-K
Referent:
Steuerberater Thorsten Krain
Ort/Anschrift:
Online
Termine:
26.09.2024 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
150,00 €

Beschreibung

Die Rechtsgrundlagen der steuerlichen Außenprüfung unterliegen aktuell zahlreichen Veränderungen. Neben den bereits ab dem Prüfungszeitraum 2023 in Kraft getretenen Änderungen durch das Gesetz zur Umsetzung der DAC 7 - Richtlinie hat die Finanzverwaltung das BMF-Schreiben „GoBD“ am 11.03.2024 angepasst, sowie weitere Verwaltungsanweisungen, die den Bereich der stl. Außenprüfung berühren, erlassen. U.a. zur Änderung des Anwendungserlasses zu § 146a AO sowie zur Meldepflicht für Registrierkassensysteme. Mit den Entwürfen zur Buchführungsdatenschnittstellenverordnung (DSFinVBV) wird der nächste Schritt zur digitalen Außenprüfung eingeleitet. Schließlich hat die Bundessteuerberaterkammer eine Überarbeitung ihrer Hinweise zum Steuer-IKS veröffentlicht.

Das Seminar gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen, die für die Betriebsprüfung von Bedeutung sind und spannt den Bogen von den Pflichten zur Erstellung von Verfahrensdokumentationen nach den GoBD hin zur Einrichtung eines Steuer-IKS. Dabei bezieht es auch die neu überarbeiteten berufsständischen Verlautbarungen der Bundessteuerberaterkammer zur Einführung von Steuer-IKS ein.

Seminargliederung:

  1. Aktuelles zu GoBD und weiteren Verwaltungsanweisungen
    Änderungen der GoBD durch das BMF-Schreiben v. 11.03.2024, z. B.: Aufzeichnungspflichtige Vorgänge nach § 146a AO; Änderungen beim Z3-Zugriff; Zugelassene Dateiformate; Datenzugriff nach GoBD und Kassensicherungsverordnung | Das BMF-Schreiben v. 11.03.2024 zu Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten bei Taxi- und Mietwagenunternehmen | Beginn der Mitteilungsverpflichtung nach § 146 Abs. 4 AO (Meldepflicht für Registrierkassen) – BMF-Schreiben v. 28.06.2024 | Buchführungsdatenschnittstellenverordnung (DSFinVBV) – aktueller Stand und Handlungsbedarf | Verfahrensdokumentation und Steuer-IKS

  2. Steuer-IKS in der stl. Außenprüfung 
    Grundlagen und Vorteile eines Steuer-IKS | Steuer-IKS nach Art. 97 § 38 EGAO: Antragsmöglichkeit, Form- und Fristerfordernisse und Folgen für die nächste Außenprüfung; Verbindlichkeit von Zusagen der Finanzverwaltung | Die neuen Hinweise der BStBK zum Steuer-IKS | GoBD-Verfahrensdokumentation als Einstieg ins Thema Steuer-IKS | Praktische Umsetzung anhand von Beispielen | Steuer-IKS und E-Rechnung

« zurück zur Übersicht