Seminar: Detailseite

Neue Entwicklungen bei Sachbezügen

Informationen:

Seminarnummer:
24BA-2609o-Sachbez-Koop-K-D
Referent:
Dipl.-Fw. Bernhard Hillmoth
Ort/Anschrift:
Online
Termine:
26.09.2024 09:00 Uhr – 09:45 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
80,00 €

Beschreibung

Durch die gesetzliche Verschärfung der Definition eines Sachbezugs, haben sich in der Praxis zahlreiche Praxisfragen ergeben. Denn bei der Annahme einer Geldzuwendung statt einer Sachzuwendung entfällt die Möglichkeit der Anwendung der Sonderregelungen für Sachbezüge (z.B. Anwendung der 50€-Sachbezugsfreigrenze, der 60€Aufmerksamkeitsgrenze oder auch der Pauschalierungsmöglichkeit gem. § 37b EStG).

Das Webinar gibt die Antworten auf die zahlreichen Praxisfragen rund um das Thema „Sachbezüge“ und zeigt die aktuellen Gestaltungsmöglichkeiten anhand von Beispielen auf. 

Seminargliederung:

  1. Abgrenzung Sachbezug/Geldzuwendung 
  2. Anwendung der Sachbezugsfreigrenze 50 € 
  3. Aktuelles zu steuerfreien Aufmerksamkeiten / Aufmerksamkeitsgrenze 60 € 
  4. Sachbezüge als steuerfreie Inflationsausgleichsprämie? 
  5. Steuerfreie Betriebsveranstaltungen 
  6. Mahlzeitengewährung 2024, Essenmarken 
  7. Job-Ticket/Deutschlandticket 
  8. Fahrradüberlassung 
  9. Parkplatzüberlassung/Parkplatzgestellung/Übernahme von Parkgebühren 
  10. Bewertungsabschlag bei Wohnungsüberlassung
  11. Arbeitsplatzausstattung 
  12. Firmenwagenüberlassung (Ermittlungsmethoden des geldwerten Vorteils, Methodenwechsel, Zuzahlungen) 

« zurück zur Übersicht