Im Seminar werden die praxisrelevanten Neuerungen behandelt, die für die Erstellung der Einkommensteuererklärung 2022 maßgeblich sind. Dies gilt insbesondere für die aktuellen Formulare, Programmhinweise, Gesetzesänderungen mit Wirkung für 2022, wichtige Urteile des Bundesfinanzhofs und der Finanzgerichte sowie aktuelle Anweisungen der Finanzverwaltung.
Folgende Themen sind u.a. vorgesehen:
- Erläuterungen zu den amtlichen Vordrucken unter gleichzeitiger Darstellung der Rechtsänderungen für den Veranlagungszeitraum 2022 sowie Überblick über wichtige Gesetzesänderungen für 2023
- Aktuelle Rechtsprechung und wichtige Verwaltungsanweisungen für die Einkommensteuererklärung 2022
- Praktisches Verfahrensrecht
Abgabefristen, Vorweganforderungen | Neuordnung der AO-Zinsen gem. § 233a AO | Verfassungswidrigkeit von Säumniszuschlägen? | Gewinneinkünfte (§§ 13, 15, 16, 17 und 18 EStG)| Aktuelle Entwicklungen zur Umsatzsteuer bei § 4 Abs. 3 EStG | Änderungen beim Investitionsabzugsbetrag, § 7g EStG, Fristen bei § 6b und § 7g EStG, | | Abschreibung für digitale Wirtschaftsgüter | nichtabziehbare Schuldzinsen nach § 4 Abs. 4a EStG - Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Einzelfälle § 17 EStG, | (kleine) Photovoltaikanlagen / | | Investitionsabzugsbeträge bei Photovoltaikanlagen - Infektion bei V+V-GbR's - Arbeitnehmerbereich (§ 19 EStG)
Inflationsprämie |, Entfernungspauschalen, Aktuelles zum Home-Office/Arbeitszimmer - Einkünfte aus Kapitalvermögen/Abgeltungssteuer:
- Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
Arbeitshilfe des BMF zur Kaufpreisaufteilung | Entwicklung anschaffungsnaher Aufwand - Abschreibungen bei Erwerb von Anteilen an V+V-GbR's - - Sonstige Einkünfte
Aktuelle Entscheidungen zu privaten Veräußerungsgeschäfte | Behandlung von bitcoins und anderen Kryptowährungen - Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen
- Einkommensteuerermäßigungen
Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung und wichtige Verwaltungsanweisungen zu haushaltsnahen (Handwerker-) Leistungen im Überblick, | Die Berücksichtigung von Kindern im Rahmen des Familienleistungsausgleichs: Aktuelle Entwicklungen bei der Berücksichtigung von Kindern, Verbesserungen bei der Besteuerung von Alleinerziehenden
- Weitere Themen nach aktuellem Bedarf