Speziell für Azubis, Wieder- und Quereinsteiger
Auch wenn Buchführungsprogramme die Arbeit unterstützen, so ist doch fundiertes und aktuelles Grundlagenwissen für die Tätigkeiten der Buchführung zwingend notwendig. Denn nur, wer die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Bestands- und Erfolgskonten kennt, wer sicher im Umgang mit Umsatzsteuer und Vorsteuer ist, kann die Vielzahl von Geschäftsvorfällen nach gesetzlichen Vorgaben richtig einordnen und sicher verbuchen.
Das Webinar vermittelt systematisch, aktuell und unter Berücksichtigung verschiedener Praxisanwendungen grundlegendes Wissen für die ordnungsgemäße Buchführung. Anhand zahlreicher Beispiele und Übungsaufgaben werden die Teilnehmer mit den gesetzlichen Anforderungen vertraut gemacht und so in die Lage versetzt, Geschäftsvorfälle korrekt zu bewerten und kontengerecht zu führen.
Auch Jahresabschlussarbeiten, wie Forderungsabschreibungen, Rechnungsabgrenzungsposten und Rückstellungen, werden im Webinar speziell besprochen.
Seminargliederung:
- Grundlagen
Inventur und Inventar | Bilanz | Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung - vollständig, richtig, zeitgerecht, geordnet - Bestandskonten
Aktiv- und Passivkonten | Buchungen und Abschluss der Konten - Erfolgskonten
Aufwands- und Ertragskonten | Buchungen und Abschluss der Konten - Ausgangsumsätze und Umsatzsteuer
Buchungen von Erlösen | Innergemeinschaftliche Lieferung - Einkaufsumsätze und Vorsteuer
Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug | Anforderungen an Rechnungen gem. § 14 UStG | Kleinbetragsrechnungen | Innergemeinschaftlicher Erwerb - Geleistete und erhaltene Anzahlungen
Ertragsteuerliche und umsatzsteuerliche Betrachtung - Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens
Ermittlung der Anschaffungskosten von Anlagegütern | Abschreibungen (linear und degressiv) | Abgang von Anlagevermögen | GWG und Sammelposten - Jahresabschlussarbeiten
Verbindlichkeiten | Forderungsbewertung (Einzel- und Pauschalwertberichtigung) | Aktive und passive Rechnungsabgrenzungen | Bildung und Auflösung von Rückstellungen - Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben
Geschenke an Geschäftsfreunde | Bewirtungsaufwendungen