Seminar: Detailseite

Verhalten bei Steuerfahndungsmaßnahmen im Steuerbüro

Informationen:

Seminarnummer:
23BA-SteuFa-2305o
Referent:
Fachanwalt für Steuerrecht, Rechtsanwalt Dr. Peter Talaska
Ort/Anschrift:
Online
Termine:
23.05.2023 14:00 Uhr – 15:30 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
115,00 €

Beschreibung

Durchsuchung und/oder Beschlagnahme beim Steuerberater des Beschuldigten gehören zum absoluten Standard nicht nur in steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren. Oftmals ist der Steuerberater erster Ansprechpartner der Ermittlungsbehörden, da bei ihm alle Zahlen zusammenlaufen. Umso wichtiger ist es, nicht nur die Rechte und Pflichten der Ermittlungsbehörden, wie Steuerfahndung, Zoll und Polizei zu kennen, sondern auch um die eigenen Rechte und Risiken zu wissen.

Wie reagiere ich richtig?

Das Seminar gibt einen Überblick über die einschlägigen prozessualen und materiellen Normen und vermittelt Handlungssicherheit und praktische Tipps für den Fall, dass die Ermittlungsbehörden „ante portas“ stehen.

Seminargliederrung:

I. Einführung

  1. Die Steuerfahndung und andere Behörden
  2. Rechte- und Pflichten der Steuerfahndung
  3. Ablauf einer Durchsuchung

II. Strafprozessuale Zwangsmaßnahmen

  1. Durchsuchung
    Durchsuchung bei Unbeteiligten/Dritten | Durchsuchung als Beschuldigte Herausgabe

  2. Beschlagnahme
    Datensicherung | Durchsicht der Papiere | Die Handakte des Beraters | Buchhaltungsunterlagen

 III. Verhalten im Durchsuchungsfall

  1. Rechte und Pflichten
    Recht auf Zeugenbeistand | Zeugnisverweigerungsrecht | Auskunftsverweigerungsrecht | Vernehmungen | Rechtsmittel

  2. Verhaltensregeln

Empfehlungen

« zurück zur Übersicht