Seminar: Detailseite

Quantitative Prüfungsmethoden in der steuerlichen Betriebsprüfung

Informationen:

Seminarnummer:
23BA-1112o-PrüfMeth-Koop-WL-K-D
Referent:
Dipl.-Fw. Mirko Kampschulte
Ort/Anschrift:
Online
Termine:
11.12.2023 09:00 Uhr – 09:45 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
85,00 €

Beschreibung

Das BMF hat mit Schreiben vom 05.09.2023 zur Anwendung automationsgestützter, quantitativer Prüfungsmethoden wie Zeitreihenanalyse, Ziffernanalyse, Struktur- und Vergleichsanalyse, Summarische Risikoprüfung und Stichprobenverfahren in der steuerlichen Außenprüfung Stellung genommen.

Diese Prüfungsmethoden werden in Außenprüfungen zur Verprobung der Besteuerungsgrundlagen des Steuerpflichtigen und für Plausibilitätsprüfungen eingesetzt. Zudem können Prüffelder unter Risikogesichtspunkten erkannt und bei Auffälligkeiten weitere Prüfungshandlungen veranlasst werden.

In diesem Seminar werden Ihnen die quantitativen Prüfungsmethoden praxisnah anhand von Beispielen erörtert, Hinweise auf die praktische Anwendbarkeit gegeben und soweit vorhanden entsprechende Urteile vorgestellt.

Seminargliederung:

  1. Automationsgestützte quantitative Prüfungsmethoden in der steuerlichen Außenprüfung, BMF-Schreiben vom 05.09.2023

  2. Quantitative Prüfungsmethoden
    Zeitreihenanalyse (Zeitreihenvergleich) | Ziffernanalyse | Struktur- und Verteilungsanalyse | Summarische Risikoprüfung | Stichprobenverfahren

  3. Schätzungsmethoden
    Zeitreihenbasierte Schätzung | Quantilsschätzung | Schätzung nach Monetary Unit Sampling

« zurück zur Übersicht