Seminar: Detailseite

Steuerberater Klausuren-Intensivlehrgang zur Vorbereitung auf die Prüfung 2024

Informationen:

Seminarnummer:
24LG-O-StB-KL21
Referenten-Team:
Steuerberater Dipl.-Finw. Michael Blenkers, Dipl.-Finw. Dieter Grümmer, Fachanwalt für Steuerrecht, Rechtsanwalt, Steuerberater Dipl.-Finw. Philipp Hammes, Steuerberater Dipl.-FW (FH) Friedbert Lang, Rechtsanwalt Dipl.-Finw. Volker Pietsch, Dipl.-Finw. Norbert Rott, Steuerberater Dipl.-Finw. Markus Schmidt, Steuerberater Dipl.-Finw. Volker Schuka, Steuerberaterin Dipl.-Fw. (FH) Anika Voß
Ort/Anschrift:
Online
Termine:
19.08.2024 08:00 Uhr – 19:00 Uhr
Hybrid-Seminar:
Dieses Online-Seminar wird auch als Präsenz-Seminar angeboten:
Zum Präsenz-Seminar
Preis:
1990,00 €
Plattform:
Zoom

Beschreibung

Der Klausuren-Intensivlehrgang findet im August und September 2024 statt.

Die insgesamt 18 Klausuren, die täglich über sechs Stunden geschrieben werden, decken den gesamten Stoff der schriftlichen Prüfung ab. Im Anschluss an die Klausuren werden die jeweiligen Inhalte von den Dozenten in rund vier Unterrichtsstunden anhand ergänzender Fälle besprochen. Sechs der Klausuren werden zeitnah korrigiert. Für die übrigen Klausuren erhalten Sie neben den erklärenden Lösungshinweisen jeweils ein ausführliches Bewertungsschema zur Selbstkorrektur.

Der Lehrgang ermöglicht ein intensives Klausuren-Strategietraining und hilft so den Teilnehmern, ihr Zeitmanagement und die Technik für die Klausurenbearbeitung zu optimieren.

Teilnahmeentgelt: 1990,- Euro (gem. § 4 Nr. 21a UStG steuerbefreit), Zahlung in 2 Monatsraten

Teilnehmer/-innen unserer Steuerberater Teilzeit- sowie Tages/Vollzeit-Lehrgänge Prüfung 2024 erhalten automatisch 50,- € Rabatt auf das Teilnahmeentgelt.

Laufzeit: 19. August bis 13. September 2024

Klausuren: montags bis freitags, 8.00 bis 14.00 Uhr
Unterricht: montags bis freitags, 15.00 bis 19.00 Uhr

Insgesamt 18 Termine mit zusammen 108 Klausur- und rund 65 Unterrichtsstunden (geringfügige Abweichungen je nach Lehrgangsverlauf möglich). 

Weitere Informationen finden Sie hier.

« zurück zur Übersicht