Save the Date: Vortragsveranstaltung Bezirksstelle Essen – Cyber-Sicherheit mit praktischen Beispielen und Tipps sowie Geldanlage vor dem Hintergrund der aktuellen Marktsituation
„Netzwerken ist nicht Kontakte sammeln, Netzwerken ist, wenn man Beziehungen aufbaut.“
Unter diesem Motto freuen sich der Steuerberaterverband Düsseldorf e.V. – Bezirksstelle Essen – und die Sparkasse Essen, Sie wieder zu einem
Business-Frühstück für Steuerberater
am 18.04.2024, von 09.00 bis 12.00 Uhr,
auf dem Digital Campus Zollverein, Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen,
einzuladen.
Freuen Sie sich auf zwei spannende Vorträge mit Beispielen und konkreten Tipps zu den Themen:
Cyber-Sicherheit und Cyber-Angriffe
- Die Frage „Wie bedrohlich ist die IT-Sicherheitslage in Deutschland bei Unternehmen – von Freiberuflern über Start-ups bis zu Mittelständlern?“ stellen sich dabei viele Unternehmer*innen.
- Warum ist Cyber-Sicherheit so wichtig?
- Wen betrifft das überhaupt?
- Was ist zu tun?
Diese Fragen werden folgende Referenten für Sie beleuchten und konkrete Handlungsempfehlungen aufzeigen.
Sebastian Barchnicki von DIGITAL.SICHER.NRW gibt eine Einführung in die Bedrohungslage und nennt einige Schutzmechanismen. Backups einrichten, Updates durchführen und Passwörter anlegen sind nur einige der Punkte auf einer Liste von Präventivmaßnahmen, die Steuerberatungskanzleien schützen.
Dirk Reimers von secunet Security Networks AG berichtet aus der Praxis, was WhiteHat Hacker bei Ihren Einsätzen in Unternehmen jeder Größe finden. In einem kurzweiligen Vortrag hören wir spannende Beispiele aus der Praxis und erfahren typische Schwachstellen, die er und sein Team bei einem Kunden aus dem KMU Umfeld finden. Wir erfahren, was jeder Einzelne tun kann, um einen Hackerangriff zu verhindern.
Philipp Köver von der Provinzial Versicherung AG beleuchtet die Produktmerkmale einer Cyber-Versicherung und gibt konkrete Handlungsoptionen mit auf den Weg – damit Sie sicher digital durchstarten können.
Geldanlage für kleinere Erbschaften im aktuellen Zins- und Marktumfeld
Was raten Sie Mandanten, die zum Beispiel eine kleinere Erbschaft gemacht haben oder aus anderen Quellen steuerlich optimiert Geld anlegen möchten? Im aktuellen Zins- und Marktumfeld ist es nicht immer leicht, die optimale Perspektive zu eröffnen – Arnd Brechmann, Leiter des Bereiches Vermögensmanagement und Versicherungen bei Ihrer Sparkasse Essen, gibt Ihnen interessante Tipps und Hinweise.
Im Rahmen eines Imbisses haben Sie außerdem Gelegenheit zum fachlichen Austausch.
Wir freuen uns auf einen interessanten Vormittag mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Sonja Bölling
Leiterin der Bezirksstelle Essen
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung ausschließlich den Verbandsmitgliedern der Bezirksstelle Essen offensteht.