Seminar: Detailseite

Digitalisierung anhand von Agenda-Anwendung

Informationen:

Seminarnummer:
23Info_Agenda
Referenten-Team:
Martina Rauscher, Claudia Pohl
Ort/Anschrift:
Online
Termine:
23.10.2023 10:00 Uhr – 10:45 Uhr
Seminartermin:
Seminartermine exportieren (.ics)
Preis:
0,00 €

Beschreibung

Effizienter arbeiten, mehr erreichen: unser kostenfreies Seminar zeigt Ihnen, wie Sie dank Automatisierung Ihren Umsatz steigern.

Zeit fürs Wesentliche finden Steuerberater/innen heute vor allem dann, wenn sie Ihre Kanzleiprozesse im Personal- und Rechnungswesen weitestgehend automatisieren. Damit das gelingt, muss das Zusammenspiel zwischen Kanzlei, Mandant und Mitarbeiter des Mandanten optimal funktionieren und bestimmte Komponenten auf allen drei Seiten digitalisiert sein.

In unserem kostenlosen praxisorientierten Seminar demonstrieren die Referentinnen Claudia Pohl und Martina Rauscher anhand von Best-Practices am Beispiel der Agenda-Software, wie dieses Zusammenspiel idealerweise in der Praxis aussieht.

Themen:

  • Eine maximal einfache und datenschutzkonforme Kommunikation mit dem Mandanten. Mithilfe eines auf die Branche zugeschnittenen Cloudportals stellen Kanzleien (Lohn-)Dokumente per Mausklick als Download bereit, beantworten Nachrichten im System und zeichnen Jahresabschlüsse digital frei. Das spart Zeit und schont Datenschutz-Nerven.
  • Ein reibungsloser Informationsaustausch mit dem Mandanten. Mit der richtigen Schnittstelle arbeiten Kanzleien nahtlos mit dem Fremdsystem ihres Mandanten zusammen. Sie verarbeiten Daten vollkommen ohne Medienbruch. Mit den richtigen Cloudanwendungen sind auch Papierbelege keine analoge Hürde mehr: Das Kanzleisystem erkennt den Buchungsvorgang automatisch und generiert eigenständig Vorschläge. So beschleunigen Steuerkanzleien ihre Buchhaltung um bis zu 50 Prozent.
  • Die Lohnbuchhaltung aus drei Blickwinkeln: dem der Kanzlei, dem des Mandanten und dem des Mitarbeiters des Mandanten. Das Webinar zeigt auf, wer welche Komponente digitalisiert haben muss, damit die Kanzlei die Lohnbuchhaltung effizient erledigen kann und sich der Lohn für die Kanzlei lohnt.

« zurück zur Übersicht