Das Umsatzsteuerrecht zählt mittlerweile zu einem der schwierigsten Rechtsgebiete. In Umsatzsteuer-Sonderprüfungen kommt es immer wieder zu – vermeidbaren – Umsatzsteuernachforderungen. Das Seminar vermittelt Ihren Mitarbeitern einen Überblick über das Umsatzsteuerrecht und soll Sicherheit für die tägliche Beratungspraxis geben. Internationale Sachverhalte, wie grenzüberschreitende Lieferungen oder sonstige Leistungen, das Reverse-Charge Verfahren und auch ordnungsgemäße Rechnungen sind Bestandteil des Seminars.
- Einführung
Funktionsweise des Umsatzsteuersystems | Prüfungsschema - Steuerbarkeit
Steuerbare Umsätze | Unternehmereigenschaft | Kleinunternehmer ab 2020/2021 | Gebietsbegriffe des Umsatzsteuerrechts | Ort der Lieferung | Ort der sonstigen Leistung | Unentgeltliche Wertabgaben (inkl. Pkw-Privatnutzung) - Grenzüberschreitender Warenverkehr
Ausfuhrlieferung | Einfuhr | Innergemeinschaftliche Lieferung (inkl. Neuerungen ab 2020) | Innergemeinschaftlicher Erwerb | Nachweise (ATLAS-Ausfuhr Verfahren, Gelangensbestätigung ab 2020) | Zusammenfassende Meldung - Umkehr der Steuerschuldnerschaft - "Reverse Charge" (inkl. Neuerungen)
- Steuerpflicht / Steuerfreiheit
Befreiungsvorschriften | Option zur Steuerpflicht (z.B. bei Vermietungen) - Steuersatz
Regelsteuersatz | Ermäßigter Steuersatz - Rechnungen
Formelle Anforderungen an eine Rechnung | Kleinbetragsrechnung | Anzahlungsrechnung